Dauer: 11:27 Minuten
Audio-Nr: #4823
Inhalt: Vom 4.-12. Juli findet der 18. Leipziger Hörspielsommer statt. Das Hörspielfestival hat inzwischen einen festen Platz im Festivalkalender. Mitorganisatorin Henrike Bohl berichtete über die Planungen in Corona-Zeiten, die ausgeschriebenen Hörspiel-Wettbewerbe und über die besondere Stimmung des Hörspielsommers.
Schlagworte: Henrike Bohl,Leipziger Hörspielsommer,Corona
Ereignis Datum: 04.06.2020Henrike Bohl über den Leipziger Hörspielsommer als MP3 Download
#4835 / Feature / mit Geodaten / Dokublog
Zum Autor: Der Dokublog ging im April 2008 online und wurde im gleichen Jahr zum Prix Europa nominiert. Im Dezember 2015 gab es einen Neustart.
Art | Titel | Upload | |
---|---|---|---|
Feature | Mehrspur 101 | 12.11.2020 | |
O-Ton | Das jüngste Gerücht - 13 | 12.11.2020 | |
O-Ton | Live-Podcast!? Ist doch dann Radio, oder!? | 12.11.2020 | |
O-Ton | Gespräch Susanne Franzmeyer | 12.11.2020 | |
O-Ton | "Radio als Mäzen anarchischer Momente" | 12.11.2020 | |
O-Ton | Nele Heise über Podcast-Zahlen | 02.10.2020 | |
Feature | Mehrspur 100 | 02.10.2020 | |
O-Ton | Essay von Alexandra Borchardt | 01.10.2020 | |
O-Ton | "Platten-Krise" gewinnt Kurzdokuwettbewerb | 01.10.2020 | |
O-Ton | Prix Italia für Werner Cee | 01.10.2020 |