Dauer: 5:05 Minuten
Audio-Nr: #3503
Inhalt: Wie und was haben die Medien in den vergangenen Jahren über die Flüchtlingskrise berichtet? Die gewerkschaftsnahe Otto Brenner Stiftung wollte es genauer wissen und hat das Ganze in einer Studie untersucht. Für die Nachrichtenkritik hat Ulrich Teusch beobachtet, wie einige Medien wiederum auf diese kritische Untersuchung reagiert haben.
Schlagworte: Nachrichtenkritik,Otto Brenner Stiftung,Studie,Medien,Flüchtlingskrise,Ulrich Teusch
Ereignis Datum: 09.08.2017#3504 / Feature / mit Geodaten / Dokublog
Zum Autor: Der Dokublog ging im April 2008 online und wurde im gleichen Jahr zum Prix Europa nominiert. Im Dezember 2015 gab es einen Neustart.
Art | Titel | Upload | |
---|---|---|---|
O-Ton | SWR2-Serie "Akte 88" | 30.08.2018 | |
O-Ton | SWR2 Reihe: Fiktionen des Ich | 29.05.2015 | |
O-Ton | Susanne Hoffmann | 18.12.2014 | |
O-Ton | Superstereosound | 13.11.2013 | |
O-Ton | Steffen Grimberg hört Radio | 08.12.2011 | |
O-Ton | Stefan Raue: Radio entfesseln | 16.07.2021 | |
O-Ton | Stefan Niggemeier über Internet und Radio | 25.04.2018 | |
O-Ton | Stefan Niggemeier Hörspieltage Symposium | 09.11.2017 | |
O-Ton | Stefan Hilsbecher | 03.07.2011 | |
O-Ton | Stanley Vitte über das erste Audiocamp | 08.06.2020 |