Wie siedelt sich die Pazifische Auster in Sylt an und Obama Beach an der "Sklavenküste" Westafrikas. Das sind nur zwei der vielen Töne und Features zu "Mehr Meer"! Wir konnten leider nicht alle senden. Außerdem in der Mehrspur-Sendung: Der World Listening Day, eine Zeitschrift für Feature-Kritik aus Australien, der Radioblog zum Hören und die Nachrichten aus dem Off.
Mehrspur 51
#2836 / Sendung / mit Geodaten / Dokublog
Kommentare
Möchten Sie einen Kommentare abgeben? Benutzern Sie Ihren Dokublog Login. Nach dem Login wird hier das Kommentarfeld angezeigt.
Hier einloggen ...
Jedes smartphone hat ein Mikrofon. Mit einer Sprachmemo-App, die meist bereits vorinstalliert ist, können O-Töne aufgenommen und direkt auf dokublog.de geladen werden. Weiterlesen...
16.10.2019 // Kultur-Radio-Kunst
Führen wir die Diskussion um die Bedeutung des Radios im 21. Jahrhundert weiter: inzwischen agiert es in den verschiedensten Kontexten: on air, im Internet, auf dem Tonträger- und Buchmarkt. Welche Rolle spielt es für Kunst und Kultur? Eintrag lesen ...
22.06.2018 // Radio in der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts
Wenn jeder sein eigenes Radio veranstalten kann und audios im Internet verbreiten, wozu braucht eine Gesellschaft dann noch Radio? In seinen Anfängen war das Medium geprägt von einem gesellschaftlichen Auftrag, dem sich die Radiomacher annahmen und den Hörern entsprechende Angebote unterbreiteten. Bestimmt heute nur noch die Nachfrage das Angebot? Eintrag lesen ...