
Dauer: 12:42 Minuten
Audio-Nr: #4259
Inhalt: Mediatheken spielen bei der Mediennutzung eine immer größere Rolle. Sie werden oft als zukunftsweisend dargestellt, gelten als Keimzellen für nicht-kommerzielle Medienplattformen. Auch die ARD nimmt diese Entwicklung sehr wichtig und bündelt in ihrer ARD-Audiothek Podcastangebote von ARD und Deutschlandfunk. Thomas Laufersweiler ist für die ARD-Audiothek und Mediathek zuständig und spricht über Nutzer, Abrufzahlen und weitere Pläne.
Ereignis Datum: 29.01.2019
                #4262 / Feature / ohne Geodaten / Dokublog
Zum Autor: Der Dokublog ging im April 2008 online und wurde im gleichen Jahr zum Prix Europa nominiert. Im Dezember 2015 gab es einen Neustart.
| Art | Titel | Upload | |
|---|---|---|---|
| O-Ton | Gespräch Thomas Bertsch | 03.12.2015 | |
| O-Ton | soundhunters | 03.12.2015 | |
| O-Ton | Höragenten | 03.12.2015 | |
| Sendung | Mehrspur 53 | 25.10.2015 | |
| O-Ton | Refugee Radio Network | 04.09.2015 | |
| O-Ton | Die Journalistin Yohali Reséndiz | 04.09.2015 | |
| O-Ton | Das Hörspiel "Der Speermann" | 04.09.2015 | |
| O-Ton | Nachrichten aus dem Off | 04.09.2015 | |
| Sendung | Mehrspur 52 | 04.09.2015 | |
| O-Ton | vvvvv | 03.08.2015 |